Damen vom Wiener Ballett wirbelten über die Bühne und tanzten auch einen ungarischen Csardas mit Feuer.
Für das 15. Sektival bieten wir mit einem vielseitigen Programmn in über 10 Veranstaltungen wieder ein breit gefächertes Spektrum für alle Geschmacksrichtungen. Ausgesuchte Stars und Spitzen-Ensembles stehen für 2008 zur Auswahl bereit. Das sagte Daniela Köcher namens der Veranstalter für das nächste Jahr voraus. Das Marketing-Kollektiv von Rotkäppchen-Mumm werde für die besten Bedingungen sorgen, dazu gehören auch über 1000 Gläser Rotkäppchen Sekt. Die einführenden Worte bei der Begrüßung der Gäste im Lichthof und den Mitwirkenden aus Prag und Wien beendeten die diesjährige Veranstaltungsreihe und spornte die Künstler zu Spitzenleistungen an, die sofort Begeisterung hervorriefen. Während auf gleicher Bühne in diesem Jahr berühmte Schlagerinterpreten, Volksmusikgruppen, Philharmoniker, Rockbands immer wieder Beifallsstürme hervorriefen, wurden am Samstag abend auch die Mitglieder des Rundfunk Sinfonieorchesters Prag, international bekannte Solisten und das Johann-Strauß-Ballett mit Riesen-Applaus honoriert.
„Zauber der Operette“, wieder total ausverkauft, versetzte die Bühne des Sekthauses in ein Stückchen bunte Welt der Wiener Operette. Ein Rausch farbenprächtiger Kostüme, ein lichtdurchfluteter Bühnenhintergrund, erstklassige Stimmen der Solisten, ein vielseitiges Orchesterensemble aus Prag und ein agiles, hervorragendes Ballett steigerten sich zu einer erstklassigen Leistung. 2014 wird es weitergehen, die Programme sind veröffentlicht.
Meisterliche Stimmen sangen bekannte Operetten-Melodien.
(Vollbild)